Conil de la Frontera


Conil entstand hauptsächlich um die reichen Tunfischgründe entlang dieser Küstenregion ausschöpfen zu können.

Unter den Römern entwickelte sich sie Stadt zu einem wichtigen Hafen, der an der Via Hercula Küstenroute zwischen Málaga und Cadiz lag.

Nach dem Fall des Römischen Reichs, wurde Conil in dieser Reihenfolge von Vandalen, Byzantinern und Westgoten eingenommen. Ihnen folgten die Araber, deren Blick sich im Jahr 711 auf das wunderschöne Gebiet richtete und die es dem Territorium von Cora de Sidiona zuteilten.

Später wurde die kleine Stadt an der Costa de la Luz, bis zur Abschaffung dieser Herrschaftsordnung, in das feudale Herzogtum Medina Sidonia eingegliedert.

 
 
Cadiz Spanien

All Content ©2019 JerezCar.com
Site map